Meine Biographie
Andreas Mäckler über seinen Blog:
Vier Online-Biografiekurse sowie ein Glückskurs und Termine aktueller Biografiekurse in München und anderswo; ausserdem Hunderte von Artikeln zum biografischen Schreiben und Publizieren.
Screenshot ist zum Blog verlinkt!
Neueste Beiträge im Blog:
-
Feedback einer Teilnehmerin zum Großen Biographiekurs
von Andreas Mäckler am 15. Dezember 2020 um 19:04
-
Größeres Zeitungsportrait über Andreas Mäckler
von Andreas Mäckler am 15. Dezember 2020 um 11:55
-
Biografische Fotobücher (13)
von Andreas Mäckler am 22. November 2020 um 15:33
Ein kleiner Gruß aus der blogs50plus-Werkstatt: Wegen Corona habe ich gerade mehr Zeit, als mir lieb ist, und „mache mich nützlich“ – mit anderen Worten, ich wühle mich momentan einzeln durch alle blogs50plus-Seiten, um endlich die Probleme mit dem RSS-Feed konkret zu beseitigen… Und freue mich, daß er hier auf Deiner Seite jetzt wieder funktioniert!
Herzliche Grüße in dieser surrealen Zeit
schickt Uschi Ronnenberg
ja, Andreas, die eigene Biografiearbeit ist wichtig, sich in der Mitte des Lebens (vorher klappt das meistens nicht) aber auch später seiner selbst bewusst zu werden: wer bin ich, wo komme ich her, wie erklärt sich das eine oder andere, wo liegen meine Werte, Talente, Fähigkeiten, wo will ich hin und was braucht es dazu. Erst dann beginne ich, mich und die Welt -wie wir sind- zu verstehen, selbst wenn es nicht immer gleich einleuchtend ist. Publizieren kann man seine Erkenntnisse durchaus auch. Das hat dann so etwas “Verbindliches”. Viel wichtiger aber finde ich, dass wir mit den Ergebnissen, Erkenntnissen, Erfahrungen aus der Arbeit bewusster, gestärkter hervorgehen, um zu neuen Horizonten aufzubrechen.
herzlichst Georg-W.Moeller aus München