Wir testen hier gerade ein neues Plugin zur RSS-Aggregation, nachdem das vorher genutzte durch die Vielzahl der Blogs ziemlich überfordert war… Aktualisierung einmal in 24 Stunden, je Blog maximal die letzten drei Beiträge und nichts, was älter als 90 Tage ist – mal sehen, ob es jetzt besser klappt. Bitte beschreibt uns eventuell auftretende Probleme kurz und möglichst vorwurfsfrei per E-Mail – danke!…
- Pyromane Fernwärme: Die kommunale Wärmeplanung in Bonn auf dem Prüfstand – Zur instrumentellen Rationalisierung der Müllverbrennung in der Wärmewende
- Millerntor Gallery: Internationales Kunst-Festival startet ab Donnerstag in Hamburg!
- Noch eine Replik zu Ramge und Mayer-Schönberger: Der Vormärz als Fortschrittsarchiv – gegen das KI-Biedermeier-Narrativ
- Wie kannst du auch mit großen Gruppen bei Online-Veranstaltungen interaktiv arbeiten?
- Radfahren in Salzburg oder Bullshit Bingo in der Mobilitätswende
- Ohne „W“, aber mit ❓
- Bloggen in Deutschland – Zwischen Verschwinden und Verwandlung
- LITERATUR ist mir geblieben VIII: Habits My Ass!
- Massiver Masern-Ausbruch in USA
- Asiatische Marienkäfer, mit und ohne „W“
- Blogwochen: Mein schönstes selbstgemachtes Bild
- Aus meiner Kartenwerkstatt
- Ausgerechnet Schuhe! (8)
- Stadtbibliothek Aachen: Hömmelethek
- Einige Anmerkungen zu blassroten Melonenspuren
- Eine Beerentorte zum Geburtstag
- Neandertaler betrieben "Fettfabrik" vor 125.000 Jahren
- Transhumance
- Gendern? Och, Kinders…
- WordPress: Die anderen Admin-URLs
- Warten auf Regen
- Lust auf ein Ehrenamt im Stadtteil Bergedorf? Freiwillige vor!
- 112 Stufen, 37: beleidigt sein (Niccolò Macchiavelli)
- Wenn Blogger verschwinden: Der Maschinist ist weg!
- Kaltes Wasser hilft nicht bei Fett!
- Tagebuch der Lustbarkeiten: Früh morgens Tanzen und Schwimmen
- Backen | Apfelbacken oder Apfelballen
- Aus dem Reader verbannt…?
- Kopfstandtechnik zum Transfer in Online-Seminaren
- Wer steuert wen? Die Debatte um NGOs, Meinungsbildung und politische Nähe