aber hallo…..was steckt heute alles in diesem dienstag? erst bekomme ich die kündigung, dann mehr oder weniger gute ratschläge und freunden…und tröstende worte nach dem motto, das wars ja dann wohl mit dir….hey, ich bin 52 und nicht scheintot….gott sei dank gesund…und das liebe unversum wird sich etwas dabei gedacht haben….mir wieder die fähigkeit zu geben über den tellerrand zu schauen….und neue türen zu öffnen….und während ich stellenangebote durchforste stolpere ich über diese megatolle Seite….wooooow! ….schick euch allen herzliche grüße…ich freu mich hier zu sein….
Es war Zufall, dass ich auf diese Seite ” blogs50plus.de” gestoßen bin. Nun muss ich mich erst einmal durch die Blogs lesen, damit ich begreife: Was ist ein Blog? Was und wen soll er erreichen? Wenn ich das begriffen habe, werde ich mich auch darin versuchen. Es fehlt mir eigentlich schon immer eine Möglichkeit einer intensiven, jedoch nicht zwingend Kommunikation. Heute habe ich den Mut, hoffentlich ist er morgen auch noch da, dann werde ich einen Blog eröffnen.
Eine tolle Seite, die ich da vor kurzem entdeckt habe. Ich würde so gerne mitmachen, aber ich hab keine Ahnung wie ich das am Besten beginnen soll. Ob Ihr mir da weiterhelfen könntet? Das wäre total nett oder könnt Ihr jemanden empfehlen der mich da unterstützen könnte? Als Frühpensionistin muss ich mir mein Geld ziemlich einteilen, deshalb möchte ich auch gerne wissen mit wieviel Kosten ich da rechnen muss.
Ich möchte gerne über meine 29-jährige Diabetis-Karriere als Typ I mit der Sondergruppe LADA, die erst vor einigen Jahren entdeckt wurde berichten. Ein weiteres Thema wär mein kleiner Topfgarten oder meine Katzen oder über den Jakobsweg usw., es gibt so vieles was mich interessiert, auch wie oft man mit fast 65plus immer wieder aufgestanden ist und nie aufgegeben hat.
Ich schreibe für mein Leben gern und somit wäre dieser Blogg genau richtig für mich.
Herzlichsten Dank für eine Rückantwort und beste Grüße aus Salzburg
Anna
Ich werde in ein paar Tagen 49, darf ich mich trotzdem hier anmelden (quasi im voraus)? Ich habe da zwei Blogs am Start, die es in dieser Form noch gar nicht hier gibt…
Ich finde, alle über 17 sollten hier mitmachen können. Das haben wir auch in unserem Block gesagt und nehmen das ernst.
Schau doch einfach mal rein.
71statt17.de3
Diese Seite ist super! So etwas habe ich (64) und schon lange als Bloggerin unterwegs vorher noch nie gesehen. Ich freue mich auf regen Austausch und habe meine beiden Blogs sofort angemeldet.
Das ist ja wirklich eine klasse Idee – und wirklich erstaunlich, wieviel 50plus-Blogs es gibt. Bloggen ist für mich u.a. eine wunderbare Kommunikationsform zwischen den Generationen. Ich genieße es gleichermaßen, mich mich Gleichaltrigen, Älteren, aber auch vielen jüngeren Menschen auszutauschen. Die Abstände zwischen den Generationen scheinen nicht mehr so unüberbrückbar zu sein, wie ich dies früher als junge Erwachsene so empfunden habe. Ich freue mich schon aufs Stöbern auf den genannten Blogs 🙂
aber hallo…..was steckt heute alles in diesem dienstag? erst bekomme ich die kündigung, dann mehr oder weniger gute ratschläge und freunden…und tröstende worte nach dem motto, das wars ja dann wohl mit dir….hey, ich bin 52 und nicht scheintot….gott sei dank gesund…und das liebe unversum wird sich etwas dabei gedacht haben….mir wieder die fähigkeit zu geben über den tellerrand zu schauen….und neue türen zu öffnen….und während ich stellenangebote durchforste stolpere ich über diese megatolle Seite….wooooow! ….schick euch allen herzliche grüße…ich freu mich hier zu sein….
Es war Zufall, dass ich auf diese Seite ” blogs50plus.de” gestoßen bin. Nun muss ich mich erst einmal durch die Blogs lesen, damit ich begreife: Was ist ein Blog? Was und wen soll er erreichen? Wenn ich das begriffen habe, werde ich mich auch darin versuchen. Es fehlt mir eigentlich schon immer eine Möglichkeit einer intensiven, jedoch nicht zwingend Kommunikation. Heute habe ich den Mut, hoffentlich ist er morgen auch noch da, dann werde ich einen Blog eröffnen.
Eine tolle Seite, die ich da vor kurzem entdeckt habe. Ich würde so gerne mitmachen, aber ich hab keine Ahnung wie ich das am Besten beginnen soll. Ob Ihr mir da weiterhelfen könntet? Das wäre total nett oder könnt Ihr jemanden empfehlen der mich da unterstützen könnte? Als Frühpensionistin muss ich mir mein Geld ziemlich einteilen, deshalb möchte ich auch gerne wissen mit wieviel Kosten ich da rechnen muss.
Ich möchte gerne über meine 29-jährige Diabetis-Karriere als Typ I mit der Sondergruppe LADA, die erst vor einigen Jahren entdeckt wurde berichten. Ein weiteres Thema wär mein kleiner Topfgarten oder meine Katzen oder über den Jakobsweg usw., es gibt so vieles was mich interessiert, auch wie oft man mit fast 65plus immer wieder aufgestanden ist und nie aufgegeben hat.
Ich schreibe für mein Leben gern und somit wäre dieser Blogg genau richtig für mich.
Herzlichsten Dank für eine Rückantwort und beste Grüße aus Salzburg
Anna
Guten Morgen,
Ich hoffe, auch mit 60+ willkommen zu sein.
Brigitte
Tolle Plattform, muss ich mich gemütlich durchschmökern! Herzliche Grüße aus Wien!
Ich werde in ein paar Tagen 49, darf ich mich trotzdem hier anmelden (quasi im voraus)? Ich habe da zwei Blogs am Start, die es in dieser Form noch gar nicht hier gibt…
Liebe Betsi, bei 49 drücken wir für ein Jahr ein Auge zu… 🙂
Ich finde, alle über 17 sollten hier mitmachen können. Das haben wir auch in unserem Block gesagt und nehmen das ernst.
Schau doch einfach mal rein.
71statt17.de3
Diese Seite ist super! So etwas habe ich (64) und schon lange als Bloggerin unterwegs vorher noch nie gesehen. Ich freue mich auf regen Austausch und habe meine beiden Blogs sofort angemeldet.
Das ist ja wirklich eine klasse Idee – und wirklich erstaunlich, wieviel 50plus-Blogs es gibt. Bloggen ist für mich u.a. eine wunderbare Kommunikationsform zwischen den Generationen. Ich genieße es gleichermaßen, mich mich Gleichaltrigen, Älteren, aber auch vielen jüngeren Menschen auszutauschen. Die Abstände zwischen den Generationen scheinen nicht mehr so unüberbrückbar zu sein, wie ich dies früher als junge Erwachsene so empfunden habe. Ich freue mich schon aufs Stöbern auf den genannten Blogs 🙂